Über Brigitte Malatelier
,Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe!" Diese Aussage des Hl.   Augustinus   beschreibt   die   exorbitante,   farbbetonte   Ausdruckinterpretationen der   Kunst   von   Brigitte   Jochum   treffend.   Die   Künstlerin   stellt   uns   als   Betrachter immer   wieder   vor   Herausforderungen,   ohne   die   wir   aber   die   enorme   Farbigkeit   der Arbeiten   nicht   verinnerlichen   können.   Diese   extreme   Farbvielfalt   ist   beeindruckend und    ist    in    nahezu    allen    Kompositionen    als    fast    überbordende    Dynamik    zu interpretieren - in der Betrachtung und im Erleben absolut stimmig! Das   war   zu Anfang   der   künstlerischen   Karriere   Brigitte   Jochums   jedoch   noch   nicht so   -   bei   Weitem   nicht!   Sie   begann   schon   in   der   Kindheit   mit   Zeichnungen,   wurde allerdings   nicht   gefördert   oder   bestärkt   -   eher   entmutigt.   Erst   2002   brach   sich   ihr Talent   Bahn   und   sie   widmete   sich   intensiv   der   Acryl-   und   Ölmalerei,   Sie   erkannte ihre   Begabung   zur   gekonnten   Motiv-   und   Farbwahl   und   erarbeite   sich   über   die Jahre    eine    ausgesprochene    Fertigkeit    für    das    Ausdrücken    von    Harmonie    im Bildaufbau    und    zur    Bildgestaltung.    Zahlreiche    Kurse    bei    namhaften    Dozenten brachten   sie   auf   das   Niveau,   das   sie   heute   besitzt   und   ihr   Können   erlaubt   ihr   auch neben    des    Einsatzes    der    genannten    Farben,    auch    die    Verwendung    diverser anderer   Materialien,   vom   Marmormehl   bis   hin   zu   Markern,   Sprays,   Ölstiften   und Tusche. Die   sprachbegabte,   belesene   aber   auch   selbstkritische   Künstlerin   erarbeitet   gerne realistische    Portraits    von    Mensch    und    Tier.    Sie    versucht    dabei    in    ihrer    meist expressiven     Ausdrucksweise     bedeutsame     Empfindungen     aus     der     inneren Intention   extrovertiert   nach   außen   zu   befördern   -   so   entstehen   ihre   Bilder!   Ihre unendlich     vielen     Inspirationen     sind     die     Kraftquellen     ihrer     künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten.   Diese   sind   auch   die   Basis   für   den   Malprozess,   in   dem sie   Schicht   für   Schicht   zu   erspüren,   zu   erarbeiten   versucht   und   das   Entstandene mit    ihren    inneren    Vorstellungen    abgleicht,    aber    auch    mal    wieder    verwirft    und immer   wieder   erneut   entwickelt.   Sie   weiß,   jede   Schicht   im   Malvorgang   ist   wichtig! Selbst   wenn   sie   verborgen   bleibt,   jede   Schicht,   jeder   Farbklecks,   jeder   Strich   ist und   bleibt   ein   wichtiger   Teil   des   Bildes,   verstärkt   die   Ausdruckskraft,   vermittelt Tiefgründiges    und    fordert    die    Betrachter    auf,    sich    auf    das    Bild    einzulassen. Deutlich    wird    dies    insbesondere    bei    ihren    Aquaacryl-Arbeiten    und    bei    ihren abstrakten Sujets. Brigitte   Jochum   nutzt   eben   die   Farben   teils   als   ordnende   Struktur,   teils   expressiv anmutend,   in   ihren   Portraits   als   Kompositionsinstrument,   in   anderen   Arbeiten   oft als   lasierende,   losgelöste,   meist   nur   angedeutete   Gestaltungsebenen,   um   in   ihren abstrakten   Arbeiten   die   Farbkomposition   als   herausragende   Regieanweisung   für den    Betrachter    zu    positionieren.    Ihre    Fähigkeit,    ihr    Talent    zur    Mischung    von abstrakten    Farben    und    Formideen    in    realistische    Bildportraits    kommen    ihr    im Malvorgang   sehr   entgegen.   Wir   finden   immer   wieder   erstaunliche   Changierungen die   nicht   jeder   Künstler   so   gekonnt   sicher   platzieren   würde   und   dann   wiederum Farbkontraste,   die   in   fast   allen   ihrer   Bilder   eben   diese   extreme   Tiefenwirkung   und Bildhaftigkeit erzeugen. Es    gibt    nicht    sehr    viele    Künstlerinnen,    die    ihre    subjektive    innere    Welt    in    so beeindruckender   Form   auf   die   Leinwand   bringen.   ,,Sie   malt   sich   die   Welt,   so   wie sie   ihr   gefällt   -   Farbig!"   Einer   solchen   Charakterisierung   stimmt   sie   -   glaube   ich   - vorbehaltlos zu. Günter Weiler Galeria 14 GdbR